Digitale Regionalentwicklung in Potsdam-Mittelmark

Die Digitalisierung verändert unseren Alltag - auch im ländlichen Raum. Potsdam-Mittelmark setzt auf innovative Lösungen, um Mobilität, Verwaltung und regionale Entwicklung smarter zu gestalten. Erfahren Sie, welche digitalen Projekte den Landkreis zukunftsfähig machen.

Zukunft gestalten

Digitale Lösungen für unseren Landkreis

Der digitale Wandel eröffnet neue Chancen für Potsdam-Mittelmark. Mit der Digitalstrategie 2024-2029 werden intelligente Lösungen für Mobilität, Wirtschaft und Verwaltung gezielt vorangetrieben. Ziel ist eine vernetzte Region, die moderne Technologien nutzt, um die Lebensqualität nachhaltig zu verbessern.

Unsere Digitalstrategie

Smart-Region-Strategie Potsdam-Mittelmark

Die Grundlage für die digitale Transformation in Potsdam-Mittelmark bildet die Smart-Region-Strategie, die der Kreistag am 23. Mai 2024 beschlossen hat. Sie wurde im Rahmen des Bundesförderprogramms Smarte.Land.Regionen entwickelt und definiert die Schwerpunkte für eine zukunftsfähige digitale Daseinsvorsorge.

Dazu zählen unter anderem:

Förderung der digitalen Mobilität im ländlichen Raum
Vernetzung der Kommunen für eine smarte Verwaltung
Aufbau digitaler Beteiligungsmöglichkeiten
Nutzung innovativer Technologien für eine nachhaltige Entwicklung

Netzwerk Digitales PM

Gemeinsam für eine smarte Zukunft

Um die Digitalisierung auf kommunaler Ebene zu unterstützen, wurde das Netzwerk Digitales PM ins Leben gerufen. Ziel ist es, eine enge Zusammenarbeit zwischen Kommunen und Institutionen zu etablieren, um digitale Projekte effizient umzusetzen.

Unsere Initiativen:

  • Ausbau der kommunalen Digitalisierung: Die TGZ PM GmbH koordiniert die Digitalisierung der Kommunen.
  • Kooperation mit Smart City Potsdam: Die überregionale Zusammenarbeit mit dem Regio.hub unterstützt digitale Projekte im Rahmen der Smart-City-Förderung.
  • Kommunenübergreifendes Smart-City-Projekt: Gemeinsam mit der Stadt Bad Belzig und der Gemeinde Wiesenburg/Mark werden smarte, kommunenübergreifende Projekte im Landkreis umgesetzt. Beide Kommunen gehören zu den 73 Modellkommunen des Bundesprogramms "Smart Cities".
Digitale Mobilitätslösungen

Neue Wege für den Landkreis

Ein zentrales Projekt der Digitalstrategie ist die Weiterentwicklung der ländlichen Mobilität. Mit digitalen Lösungen wird der ländliche Raum besser erschlossen und Mobilität flexibler gestaltet.

Innovative Projekte:

  • Digitale Mitfahrbank comby: Ein digitaler Service zur spontanen Mitnahme von Fahrgästen wurde in enger Zusammenarbeit mit Michendorf, Wiesenburg/Mark und Bad Belzig entwickelt und erprobt.
  • Ausbau bestehender Mobilitätsangebote: Bestehende Mitfahrbänke, Mobilstationen und digitale Haltestellen werden weiter vernetzt und sichtbar gemacht.

So gelingt Smart Region in Potsdam-Mittelmark

Projektvideo Comby Mitfahrbank

Bleiben Sie informiert!

Potsdam-Mittelmark entwickelt sich digital weiter! Erfahren Sie mehr über aktuelle Projekte, Innovationen und den Ausbau der digitalen Infrastruktur im Landkreis. Bleiben Sie informiert über Neuigkeiten und Fortschritte.