Gestalte deine Zukunft mit uns!

Du hast deinen Schulabschluss in der Tasche und bist motiviert, dein Talent in die Verwaltung von morgen einzubringen? Wir freuen uns über deine Bewerbung!

DEINE BENEFITS

Das bieten wir dir

Ausbildung im Landkreis Potsdam-Mittelmark

Ausbildungs- und Studienplätze

Ausbildungs- und Studienplätze

  • Tätigkeit Dauer Entgelt/Besoldung Bewerbungszeitraum
  • Verwaltungsfachangestellte in der Fachrichtung Kommunalverwaltung 3 Jahre 1.218 € bis 1.314€ Bewerbung zwischen November & Januar
  • Vermessungstechniker 3 Jahre 1.218 € bis 1.314 € Bewerbung zwischen November & Januar
  • Öffentliche Verwaltung Brandenburg (LL.B.) 3 ½ Jahre 1.400 € Bewerbung zwischen November & Januar
  • Vermessung und Geoinformatik (B.Eng.) 3 ½ Jahre 1.400 € Bewerbung zwischen November & Januar
  • Verwaltungsinformatik Brandenburg (B.S.) 3 ½ Jahre 1.400 € Bewerbung zwischen November & Januar
  • Soziale Arbeit (B.A.) 3 Jahre 1.400 € Bewerbung zwischen November & Januar
  • Worauf es uns ankommt

    „Jede Bewerbung ist einzigartig und ermöglicht uns einen ersten Blick auf dich. Aber wichtiger für uns ist das persönliche gegenseitige Kennenlernen. Deshalb laden wir dich zu einem Gespräch in unsere Verwaltung ein. So hast du gleich die Möglichkeit, dein neues Arbeitsumfeld und zukünftige Kolleginnen und Kollegen kennenzulernen. Für ein gemeinsames Wachsen und Lernen ist uns ein gutes Miteinander sehr wichtig. Zeig uns, wer du bist, wir freuen uns auf dich.“

    Anneliese Bruck, Ausbildungsleiterin

  • Anneliese Bruck, Ausbildungsleiterin

Recruiting-Prozess

Wie läuft die Bewerbung ab?

1

Bewerbung

Bewerben geht bei uns ganz einfach: Sende dafür ein Anschreiben, einen Lebenslauf, letzte Zeugnisse sowie Nachweise, was dich ausmacht, per E-Mail an zukunft@potsdam-mittelmark.de.

2

Test und Gespräch

Hast du unser Interesse geweckt, folgt ein Onlinetest, den du ganz bequem von Zuhause aus erledigen kannst. Danach folgt ein Gespräch, bei dem wir dich genauer kennenlernen möchten.

3

Onboarding

Bei deiner Kennenlernwoche lernst du nicht nur wichtige Regelungen, sondern auch Azubis und Studierende der weiteren Jahrgänge sowie den Personalrat und die Ausbildungsleitung kennen.