
Der Verwaltungsvorstand im Landkreis
Der Verwaltungsvorstand setzt die politischen Beschlüsse um und koordiniert die zentralen Aufgaben. Lernen Sie den Ersten Beigeordneten, Beigeordneten und Kämmerer sowie ihre Aufgaben kennen.
Der Verwaltungsvorstand
Als zentrales Führungsgremium setzt der Verwaltungsvorstand unter Vorsitz des Landrates die politischen Beschlüsse des Kreistages um und koordiniert die vielfältigen Aufgaben der Verwaltung. Dem Verwaltungsvorstand gehören der Erste Beigeordnete, der Beigeordnete und der Kämmerer an. Gemeinsam sorgen sie für eine effiziente und bürgernahe Verwaltung, die den Bedürfnissen der Einwohnerinnen und Einwohner gerecht wird.
Geschäftsbereiche & Vita
Erster Beigeordneter des Landkreises Potsdam-Mittelmark
Erster Beigeordneter seit 2023
Dr. Steven Koch ist seit dem 15. März 2023 Erster Beigeordneter des Landkreises Potsdam-Mittelmark. In dieser Funktion nimmt er als allgemeiner Vertreter des Landrates zentrale Verwaltungsaufgaben wahr und gestaltet die strategische Entwicklung des Landkreises aktiv mit. Am 2. März 2023 wurde er vom Kreistag Potsdam-Mittelmark für eine Amtszeit von acht Jahren gewählt.
Als Erster Beigeordneter leitet Dr. Koch einen breit gefächerten Geschäftsbereich der Kreisverwaltung. Dazu gehören folgende Dezernate:
- Dezernat Personal, Organisation und Zentrale Dienste
- Dezernat Finanzen, Controlling und Projektmanagement
- Dezernat Ordnung, Sicherheit und Verkehr
- Dezernat Kinder, Jugend und Familie
Mit der Leitung dieser zentralen Verwaltungsbereiche trägt Herr Dr. Koch wesentlich zur effizienten Steuerung und zukunftsorientierten Entwicklung des Landkreises Potsdam-Mittelmark bei.

Vita von Dr. Steven Koch
- Geboren: 1979 in Sangerhausen
- Grundwehrdienst
- Ausbildung und Studium bei der Thüringer Polizei mit Laufbahnbefähigungen für den mittleren und gehobenen Polizeivollzugsdienst
- Laufbahnbefähigung für den höheren nichttechnischen Verwaltungsdienst
Weiterbildungen und Studienabschlüsse:
- Diplom-Verwaltungswirt (FH)
- Master of Arts Gesundheitsmanagement (M.A.)
- Master of Public Administration (MPA)
- Master of Business Administration (MBA)
- Master of Laws (LLM)
- Promotion an der Universität Witten/Herdecke (Fakultät für Gesundheit)
Berufliche Stationen
Dr. Steven Koch begann seine berufliche Laufbahn 1998 bei der Thüringer Polizei, wo er über zwei Jahrzehnte in verschiedenen Funktionen tätig war. 2018 wechselte er in die Kommunalverwaltung und wurde Amtsleiter für öffentliche Sicherheit und Ordnung der Stadt Gotha. Anschließend leitete er das Bürgeramt der Residenzstadt Gotha, bevor er am 15. März 2023 zum Ersten Beigeordneten des Landkreises Potsdam-Mittelmark ernannt wurde. Neben seiner hauptberuflichen Tätigkeit gibt er sein Wissen als Dozent in den Bereichen Betriebswirtschaftslehre, Sozialpädagogik, Gesundheit und Recht weiter.
Ihr Kontakt zum Ersten Beigeordneten
Haben Sie Fragen oder Anliegen? Sie erreichen unseren Ersten Beigeordneten unter folgenden Kontaktdaten:
Dr. Christoph Löwer
Beigeordneter des Landkreises Potsdam-Mittelmark
Beigeordneter seit 2023
Dr. Christoph Löwer ist seit dem 1. September 2023 Beigeordneter des Landkreises Potsdam-Mittelmark. Bereits im Juni 2023 wurde er vom Kreistag mit 39 Ja-Stimmen im ersten Wahlgang gewählt und erhielt seine Ernennungsurkunde am 4. August 2023.
Als Beigeordneter ist Dr. Löwer für einen vielfältigen Geschäftsbereich der Kreisverwaltung verantwortlich. Dazu gehören folgende Dezernate:
- Dezernat Wirtschaft, Landwirtschaft, Gesundheit und Veterinärwesen
- Dezernat Bauen, Umwelt und Kataster
- Dezernat Soziales, Arbeit und Migration
Mit diesen Aufgaben trägt Dr. Christoph Löwer maßgeblich zur nachhaltigen Entwicklung des Landkreises Potsdam-Mittelmark bei und sorgt für eine effiziente Umsetzung der politischen Beschlüsse.

Vita von Dr. Christoph Löwer
- Geboren 1969 in Neustadt an der Weinstraße
- Studium der Agrarwissenschaften
- Diplomingenieur der Agrarwissenschaften Justus Liebig-Universität Gießen
- MSc in Technology of Crop Protection (Pflanzenschutz) University of Reading (England)
- Promotion zum Dr. Ing agr. an der Justus Liebig Universität Gießen
- Forschungsaufenthalte in der Türkei und Dänemark
Berufliche Stationen
Dr. Christoph Löwer begann seine berufliche Laufbahn als Underwriter bei der Münchener Rückversicherung. Danach war er Geschäftsführer des Badischen Weinbauverbandes. Nach Stationen in einer internationalen Kommunikationsberatung wurde er Leiter der Konzernrepräsentanz der Alstom Deutschland AG. In dieser Funktion war er Sprecher der Leitenden Angestellten und Mitglied des Aufsichtsrates. Danach wechselte er als Hauptgeschäftsführer und Vorstandsmitglied zum Bundesverband Erdgas, Erdöl und Geoenergie e.V. und leitete in dieser Funktion Tarifverhandlungen mit der IGBCE. 2019 wechselte er als Leiter des Berliner Verbindungsbüros zur Bundesgesellschaft für Endlagerung und verantwortete dort die politische Kommunikation der Endlagersuche.
Dr. Löwer hatte einige Jahre einen Lehrauftrag an der Quadriga Hochschule für Krisenkommunikation und hat große Erfahrung in der kommunikativen Begleitung von Infrastrukturprojekten nach VDI 7000.
Ehrenamt
Dr. Löwer engagiert sich als Vorstandsvorsitzender beim SAM e.V. und ist Mitglied in zahlreichen Wirtschaftsverbänden. Er ist Mitglied des Beirates des Wirtschaftspolitischen Club Deutschland e.V..
Ihr Kontakt zum Beigeordneten
Haben Sie Fragen oder Anliegen? Sie erreichen unsere Beigeordneten unter folgenden Kontaktdaten: