Satzungen & Kreisrecht
Das Handeln des Landkreises wird grundsätzlich durch Rechtsvorschriften des Bundes oder des Landes Brandenburg bestimmt. Neben diesen gesetzlichen Regelungen hat der Landkreis aber auch die Möglichkeit, eigene Gestaltungsregelungen zu erlassen. Dies geschieht in Form von Satzungen und Richtlinien. Hier finden Sie die derzeit geltenden Satzungen und Richtlinien des Landkreises Potsdam-Mittelmark.
Allgemeines
- Hauptsatzung
- Allgemeine Gebührensatzung
- Archivsatzung
- Wappensatzung
- Richtlinie für die Verleihung der Ehrenmedaille
Kreistag
Finanzen
- Haushaltssatzung
Öffentliche Sicherheit und Ordnung
- Rettungsdienstgebührensatzung
- Satzung über den Kostenersatz Brand- und Katastrophenschutz
- Ordnungsbehördliche Verordnung über den Verkauf besonderer Waren an Sonn- und Feiertagen in Kur-, Ausflugs- und Erholungsorten des Landkreises Potsdam-Mittelmark
- Taxen-Tarife-Verordnung
Schule, Kultur und Sport
- Schülerbeförderungssatzung
- Satzung über die Nutzung der Wohnheime an den OSZ
- Richtlinie zur Förderung der Schulwegsicherheit
- Kulturförderrichtlinie
- Sportförderrichtlinie
Jugend und Soziales
- Kinder-, Jugend- und Familienförderplan
- Satzung des Jugendamtes
- Elternbeitragssatzung (Kinderbetreuung in Tagespflegestellen)
- Förderrichtlinie für Willkommens- und Integrationsinitiativen
- Nutzungsentgeltsatzung gemäß § 11 LAufnG
- Regelung von Betreuungsverträgen für die Betreuung von Kindern in Kindertagespflegestellen
- Regelung des Zuschusses zur Versorgung des Kindes mit Mittagessen
Kommunales
Umwelt und Verbraucherschutz
Naturschutz
- Wasserschutzgebietsverordnung für das Wasserwerk Fichtenwalde
- Wasserschutzgebietsverordnung für das Wasserwerk Damsdorf
- Wasserschutzgebietsverordnung für das Wasserwerk Götz
- Wasserschutzgebietsverordnung für das Wasserwerk Schenkenberg