Leben im Landkreis
Potsdam-Mittelmark

Der Landkreis Potsdam-Mittelmark bietet seinen Bürgerinnen und Bürgern eine Vielzahl von Leistungen und Informationen, die das Leben im Landkreis erleichtern und unterstützen.

Ihre Meinung für unsere Zukunft!

Bürgerbeteiligung ist ein zentrales Element der Demokratie. Gestalten Sie Potsdam-Mittelmark aktiv mit. Beteiligen Sie sich an Bürgerbefragungen, Arbeitsgruppen oder dem Kreisentwicklungsforum und bringen Sie Ihre Ideen ein. Ihre Meinung zählt!

Gemeinsam mehr bewegen

Ehrenamtliche Tätigkeit

Ehrenamtliches Handeln stärkt unsere Gemeinschaft und bereichert das gesellschaftliche Leben in Potsdam-Mittelmark. Ob in Sportvereinen, sozialen Einrichtungen oder bei Umweltprojekten - Ihre Unterstützung macht den Unterschied!

Der Landkreis fördert und unterstützt Ehrenamtliche durch Fortbildungen, Netzwerke und Anerkennung in Form von Ehrenamtsauszeichnungen. Informieren Sie sich über die Möglichkeiten, sich aktiv einzubringen und finden Sie das passende Ehrenamt für sich.

Brauchen Sie Hilfe? – Wir sind für Sie da!

In Potsdam-Mittelmark stehen Ihnen zahlreiche Anlaufstellen zur Verfügung. Unter unserer zentralen Telefonnummer 033841 91-0 erhalten Sie schnelle Hilfe und Beratung.

Der "Familien-Wegweiser" für alle Fälle - Klicken Sie auf den Button, um unsere Broschüre mit allen wichtigen Notrufnummern und Ansprechpartnern herunterzuladen.

Sicher aufwachsen

Kinder- & Jugendschutz

Kinder und Jugendliche haben ein Recht auf Schutz und Förderung. Im Landkreis Potsdam-Mittelmark setzen wir uns für das Wohl junger Menschen ein und bieten vielfältige Beratungs- und Unterstützungsangebote. Ob Prävention, Hilfe bei Konflikten oder Beratung in rechtlichen Fragen - unsere Fachstellen sind für Sie da. Gemeinsam schaffen wir sichere Rahmenbedingungen für ein gesundes Aufwachsen. Erfahren Sie mehr über die Maßnahmen und Angebote zum Schutz und zur Förderung von Kindern und Jugendlichen in unserer Region.