
Radverkehr im Landkreis
Sicher, nachhaltig, vernetzt! Der Landkreis Potsdam-Mittelmark fördert den Radverkehr. Wir schaffen sichere und attraktive Verbindungen für Berufspendler und Freizeitradler. Unser Ziel ist eine nachhaltige Mobilität, die den Klimaschutz stärkt und die Lebensqualität erhöht.
Wegweiser für die Zukunft
Das Radverkehrskonzept wird eng mit Städten, Gemeinden und Bürgern erarbeitet, es bildet die Grundlage für ein modernes und vernetztes Radverkehrsnetz. Es berücksichtigt die Bedürfnisse von Alltags-, Freizeit- und touristischen Radfahrern. Alle Orte im Landkreis Potsdam-Mittelmark sollen mit dem Fahrrad sicher und komfortabel erreichbar sein, verbunden mit einer verbesserten Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr.

Direkt & effizient unterwegs
Um den Radverkehr noch attraktiver zu gestalten, arbeiten wir am Ausbau von Radschnellwegen. Diese schaffen schnelle und direkte Verbindungen zwischen wichtigen Städten wie Berlin, Potsdam und Werder (Havel). In einer Machbarkeitsstudie wurden bereits Trassen geprüft, die den Radverkehr in der Region nachhaltig verbessern. Ziel ist es, Pendlern und Freizeitradlern eine komfortable und sichere Alternative zum motorisierten Verkehr zu bieten.

Unterwegs im Landkreis
Mobilität
Infrastruktur
Der Landkreis Potsdam-Mittelmark bietet eine moderne Infrastruktur, die Mobilität & Lebensqualität miteinander verbindet.
E-Mobilität
Wir engagieren uns für den Ausbau der Ladeinfrastruktur & setzen auf innovative Konzepte für eine umweltfreundliche Mobilität.
Radverkehr
Mit sicheren Radwegen und neuen Konzepten stärken wir den Radverkehr als nachhaltige und aktive Form der Fortbewegung.
Barrierefreiheit
Um allen Menschen einen uneingeschränkten Zugang zu ermöglichen, werden unsere Haltestellen Schritt für Schritt barrierefrei ausgebaut.
Ihr Kontakt zur Radverkehrsbeauftragten
Haben Sie Fragen oder Anliegen? Sie erreichen unsere Radverkehrsbeauftragte unter folgenden Kontaktdaten: