Sozialarbeit an Schulen
Andrea Illgen
Wonach suchen Sie?
Jedes Kind hat ein Recht auf Schutz und Förderung. Der Landkreis Potsdam-Mittelmark bietet umfassende Unterstützung für ein sicheres und unbeschwertes Aufwachsen. Hier erfahren Sie, wo Sie Hilfe bekommen.
Jedes Kind verdient Schutz und Unterstützung. Der Landkreis Potsdam-Mittelmark sorgt durch Prävention, Beratung und enge Zusammenarbeit mit Familien und Fachkräften dafür, dass Kinder und Jugendliche sicher aufwachsen und ihre Rechte gewahrt werden.
Kinder haben ein Recht auf Schutz vor Gewalt, Vernachlässigung und Missbrauch. Unsere Frühen Hilfen unterstützen Familien ab der Geburt ihres Kindes:
Nicht jedes Kind kann in seiner Herkunftsfamilie aufwachsen. Der Pflegekinderdienst vermittelt Kinder in liebevolle Pflegefamilien und bietet:
Der Pflegeelternverein unterstützt Pflegefamilien durch Beratung und Fortbildung. Werden Sie Teil unseres Netzwerkes und profitieren Sie vom Erfahrungsaustausch.
Die Familien für Kinder gGmbH unterstützt Pflege- und Adoptivfamilien mit vielfältigen Projekten. Lernen Sie die Angebote kennen und finden Sie die passende Unterstützung.
Regenbogenfamilien finden in Brandenburg wertvolle Unterstützung und Beratungsangebote. Nutzen Sie die Vernetzungstreffen und erfahren Sie mehr über Ihre Möglichkeiten.
Das Fortbildungszentrum Berlin bietet maßgeschneiderte Fortbildungen für pädagogische Fachkräfte an. Entdecken Sie das aktuelle Kursangebot und erweitern Sie Ihr Wissen.
Das SFBB bietet ein breites Fortbildungsangebot für Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe. Melden Sie sich zu den Seminaren an und stärken Sie Ihre Kompetenzen.
Die BAG Landesjugendämter gibt wichtige Empfehlungen zur Jugendhilfe heraus. Informieren Sie sich über aktuelle Richtlinien und verbessern Sie Ihre Praxis.
Eine qualitativ hochwertige frühkindliche Betreuung ist für die Entwicklung von Kindern von entscheidender Bedeutung. Im Landkreis stehen verschiedene Betreuungsangebote zur Verfügung:
Wir fördern Projekte, die junge Menschen aktiv in ihr Lebensumfeld einbinden. Damit stärken wir den Zusammenhalt und die soziale Verantwortung.
Ehrenamt und Ferienangebote bereichern das Leben unserer Jugend. Wir fördern und würdigen besonderes Engagement.
Unsere Beratungsangebote helfen, innovative Projekte in der Jugendarbeit zu entwickeln. Gemeinsam gestalten wir zukunftsorientierte Förderstrukturen.
Sozialarbeit an Schulen
Andrea Illgen
Offene Kinder- & Jugendarbeit
Paula Moritz
Förderung ehrenamtliche Jugendarbeit
Max Barwisch
Die Beratungsstelle Lichtblick hilft Familien in schwierigen Lebenssituationen. Nutzen Sie die vertrauliche und kostenlose Beratung vor Ort oder online.
Die Caritas Brandenburg bietet umfassende Hilfen für Menschen in Not. Erfahren Sie mehr über die Hilfen für Kinder, Familien und Jugendliche.
Das EJF unterstützt Kinder, Jugendliche und Familien mit verschiedenen Projekten. Informieren Sie sich über die zahlreichen Angebote der Jugend- und Familienhilfe.
Das STIBB bietet psychologische und sozialpädagogische Hilfen an. Fachkräfte helfen bei Erziehungsfragen und in akuten Krisensituationen.
Der Familienratgeber ist ein digitales Nachschlagewerk für Eltern und Fachkräfte. Hier finden Sie Fachartikel zu den Themen Erziehung, Gesundheit und Familienleben.