Landrat Marko Köhler

Erfahren Sie mehr über seine Aufgaben, Ziele und wie er unseren Landkreis aktiv mitgestaltet.

Der Landrat

Der Landrat ist der zentrale Ansprechpartner für die Belange des Landkreises Potsdam-Mittelmark. Als oberster Verwaltungschef und Repräsentant des Landkreises trägt er die Verantwortung für die politischen Entscheidungen, die Verwaltung und die Zusammenarbeit mit den Bürgerinnen und Bürgern, den Gemeinden und anderen Partnern. Erfahren Sie mehr über die Aufgaben, Ziele und die Arbeit von Landrat Marko Köhler.

Aufgaben & Funktionen

Landrat des Landkreises Potsdam-Mittelmark

Marko Köhler

Landrat seit 2022

Marko Köhler ist seit dem 1. April 2022 Landrat des Landkreises Potsdam-Mittelmark. Zuvor war er Amtsdirektor des Amtes Brück. Er wurde als Nachfolger von Wolfgang Blasig für eine Amtszeit von acht Jahren gewählt. Als Leiter der Kreisverwaltung und gesetzlicher Vertreter des Landkreises ist er für die Umsetzung politischer Beschlüsse und die strategische Weiterentwicklung verantwortlich. Darüber hinaus ist ihm der Stabsbereich der Verwaltung direkt unterstellt.

Aufgaben des Landrates

  • Leitung der Verwaltung mit ca. 1.200 Mitarbeitenden
  • Verantwortung für die Umsetzung der Beschlüsse des Kreistages und die Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften
  • Vertretung des Landkreises nach außen
  • Steuerung des Haushalts des Landkreises
  • Zusammenarbeit mit den kreisangehörigen Kommunen
  • Zuständigkeit für den Stabsbereich der Verwaltung

Vita Marko Köhler

  • Geboren 1973 in Berlin-Friedrichshain
  • aufgewachsen in Königs Wusterhausen
  • Facharbeiterausbildung im Tiefbau mit Abitur
  • Studium zum Diplom-Verwaltungswirt an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung in Bernau
  • 1994 bis 2016 Polizeidienst in verschiedenen Funktionen:
    • Leiter der Verkehrsunfallbekämpfung im Landkreis Dahme-Spreewald
    • Dienstgruppenleiter in Schönefeld, Teltow, Bad Belzig und Brandenburg an der Havel
    • Abordnung in das Ministerium des Innern zur Vorbereitung der Polizeireform
    • Stellvertretender Leiter der Polizeiinspektionen Teltow-Fläming und Brandenburg an der Havel
  • 2017 Wahl zum Amtsdirektor des Amtes Brück
  • seit Mai 2019 Vorsitzender der Lokalen Aktionsgruppe Fläming-Havel
  • verheiratet, vier Kinder, wohnhaft in Brück
landrat-marko-koehler

Zusammenarbeit mit dem Kreistag

Als stimmberechtigtes Mitglied des Kreistages arbeitet der Landrat eng mit den 56 Kreistagsabgeordneten zusammen. Der Kreistag trifft die wesentlichen politischen Entscheidungen für den Landkreis, die er als Landrat verantwortungsvoll umsetzt.

Potsdam-Mittelmark ist unsere gemeinsame Heimat. Mein Ziel ist es, für Sie eine verlässliche, bürgernahe Verwaltung zu schaffen und Ihre Anliegen in den Mittelpunkt zu stellen. Gemeinsam können wir unseren Landkreis jeden Tag ein bisschen besser machen.

-- Landrat Marko Köhler

Ihr Kontakt zum Landrat

Haben Sie Fragen oder Anliegen? Sie erreichen den Landrat unter folgenden Kontaktdaten:

Landrat Marko Köhler

Rufen Sie an
033841 91-243
Schreiben Sie eine E-Mail
landrat@potsdam-mittelmark.de
Besucheranschrift
Niemöllerstraße 1, 14806 Bad Belzig

Möchten Sie mehr über die Arbeit des Landrats erfahren?

Nutzen Sie unsere Informationsplattform, um einen Einblick in die Arbeit des Landrates zu erhalten. Entdecken Sie, wie die Verwaltung unseres Landkreises gestaltet wird und informieren Sie sich über wichtige Entwicklungen und Entscheidungen. Werden Sie Teil einer aktiven und transparenten Landkreispolitik!