Veterinärwesen - Anmeldung von Nutztiertransporten

{{ oe.name }}

Rufen Sie uns an
{{ oe.phone }}
Schreiben Sie uns
{{ oe.email }}
{{ oe.postal }} {{ oe.city }}
{{ oe.street }} {{ oe.streetNumber }}
Öffnungszeiten

Übersicht

Um Tiertransporte außerhalb von Deutschland abfertigen zu können, muss ein Antrag rechtzeitig beim Fachdienst Veterinärwesen eingereicht werden.

Nutztiertransporte müssen im internationalen Reiseverkehr von einer Gesundheitsbescheinigung begleitet werden, welche vom Fachdienst Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung ausgestellt wird. Dafür müssen die Tiere vor Transportbeginn von den amtlichen TierärztInnen untersucht werden.

Die Behörde erstellt die erforderliche Gesundheitsbescheinigung und informiert bei Zucht- und Nutztieren online mittels TRACES die Empfangsbehörde über den angemeldeten Tiertransport.

Das Ziel ist, die Verbreitung von Krankheiten zu verhindern und sicherzustellen, dass die Tiere die tierschutzrechtlichen Anforderungen an die Transportfähigkeit erfüllen.

  • fristgerechte Anmeldung
  • Vorlage aller notwendigen Unterlagen    
  • vollständig ausgefülltes Anzeigeformular                
  • Routenplanung                    
  • Befähigungsnachweise der Fahrer    
  • Zulassung des Transportunternehmens  ggf. Kopie der Equidenpässe

spätestens 5 Werktage vor Transportbeginn

Gebühren werden laut Gebührenordnung des Ministeriums für Landwirtschaft, Umweltschutz und Raumordnung des Landes Brandenburg erhoben.

Tiertransport, Rindertransport, Pferdetransport, Transport von Schafen, Transport von Geflügel, Schweinetransport, Transport von Fischen