Beratungsstelle für Menschen mit Behinderungen

{{ oe.name }}

Rufen Sie uns an
{{ oe.phone }}
Schreiben Sie uns
{{ oe.email }}
{{ oe.postal }} {{ oe.city }}
{{ oe.street }} {{ oe.streetNumber }}
Öffnungszeiten

Übersicht

Die Beratungsstelle für Menschen mit Behinderungen berät, unterstützt und begleitet Menschen mit Behinderungen, chronischen Erkrankungen und deren Angehörige. Sie koordiniert und vermittelt erforderlichen Hilfen, um den Menschen eine gleichberechtigte Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft zu ermöglichen.

Die Beratungsstelle für Menschen mit Behinderungen berät und unterstützt Menschen mit:

  • chronischen Erkrankungen
  • Sehbehinderungen
  • Hörbehinderungen
  • Körperbehinderungen
  • geistiger Behinderung
  • Eltern von Kindern mit Behinderungen
  • Angehörige von Menschen mit Behinderungen

Die Beratungsstelle für Menschen mit Behinderungen bietet Hilfe und Unterstützung durch:

  • Klärung des individuellen Hilfebedarfs
  • Information zur sozialen Gesetzgebung (u.a. Schwerbehindertenausweis, Sonderparkgenehmigung, Teilhabe- und Pflegegeld, behinderungsbedingte Nachteilsausgleiche)
  • Hilfe bei Antragstellung
  • Unterstützung beim Umgang mit Ämtern und Behörden
  • Vermittlung von Hilfsangeboten anderer Träger und Einrichtungen
  • Information zu Hilfsmitteln
  • Information zu behindertengerechtem Wohnraum
  • Unterstützung bei familiären und persönlichen Problemen
  • Vermittlung von Selbsthilfegruppen

 Die Beratungsstelle für Menschen mit Behinderungen arbeitet mit Ämtern, Behörden, Leistungsträgern, sozialen Diensten, Einrichtungen und Vereinen auf Wunsch der betroffenen Bürgerinnen und Bürger zusammen.

Die Beratung erfolgt im Rahmen von persönlicher Beratung in der Sprechstunde, Telefon- und Emailkontakten und in Form von Hausbesuchen. Die Beratung ist vertraulich und kostenlos.

Erforderliche Unterlagen werden im Rahmen der Terminvereinbarung besprochen.

Antragsformulare sind in der Beratungsstelle vorhanden.

Behindertenberatung Behindert