Was ist »media4school«? - Ein kurzes Erklärvideo
Was ist »media4school«? Wie funktioniert es? Die Antwort auf diese und andere Fagen finden Sie in unserem Erklärvideo.
Wieso brauche ich »media4school«?
In Zeiten des Internets, insbesondere von YouTube und Co., ist das Zeigen von Filmen im Unterricht so einfach wie noch nie.
Aber für viele Lehrkräfte ist es durch diese Vielfalt um so schwerer einschätzbar, welche Filme überhaupt im Unterricht gezeigt werden dürfen und in welchem Umfang. Darüber hinaus sind viele Filme nicht didaktisch aufbereitet. Hinzu kommen Werbeeinblendungen. Da kann die Suche nach einem angemessenen Film langwierig werden.
Zusätzlich erschwert die teilweise schlechte technische Ausstattung und / oder mangelhafte Internetanbindung in den Schulen die Verwendung von Internetquellen.
Wieso ist das mit unseren Filmen anders?
- Alle Filme, die von uns erworben werden, verfügen über eine Lizenz zur öffentlichen Vorführung. Damit ist man rechtlich immer auf der sicheren Seite.
- Unsere Lehrfilme sind didaktisch aufbereitet und werden speziell für den Einsatz im Unterricht produziert.
- Viele Filme stehen sowohl auf DVD, als auch Online zur Verfügung. Somit ist unser Angebot für Schulen unterschiedlichster technischer Ausstattung geeignet.
- Häufig werden zu den Filmen didaktische Begleitmaterialien wie bspw. Arbeitsblätter oder Whiteboard-Folien von den Filmproduzenten gleich mitgeliefert.
Was bietet »media4school« an?
Unser Fokus liegt auf den "klassichen" Lehrfilmen, aber wir bieten darüber hinaus weitere Bildungsmedien sowie andere Angebote für den Unterricht an. Abgerundet wird unser Sortiment durch unser technisches Zubehör:
- Filme und Hörfunk
- Lehr- und Spielfilme online (zum Streamen oder Downloaden)
- Lehr- und Spielfilme auf DVD
- Schulfernsehen online
- Schulfunk online
- Integration von Mundo
- weitere Bildungsmedien
- Erzähltheater Kamishibai (Rahmen und zahlreiche Bildkartensets)
- Erzähl- und Spielschiene (Figuren und Schienen)
- Schattentheater
- Bilderbuchkino
- mi(n)tmachKisten (zur Förderung von MINT-Fähigkeiten)
- Schmökerkisten (zusammengestellt von Schmökerkisten UG)
- Technische Geräte und sonstiges Zubehör
- Beamer
- Leinwände
- Lautsprecher, Musikanlagen & Co.
- Sonstige Geräte und Zubehör
Wie kann ich »media4school« nutzen?
Zur Nutzung unserer Angebote ist eine Registrierung beim Medienzentrum Potsdam-Mittelmark notwendig.
Dies ist für alle Lehrkräfte etc. der Einrichtungen im Bereich Kindes- und Jugendbildung (in Potsdam-Mittelmark) möglich.
Wie melde ich mich an?
Bitte beachten Sie die folgenden Hinweise:
- Das Anmeldeformular ...
- bitte ausfüllen und unterschreiben.
- der Schulleitung zur Bestätigung der Schulzugehörigkeit vorlegen.
- dem Medienzentrum per Post, persönlich oder per Kurier zukommen lassen.
- Die Nutzungsbedingungen werden mit der Anmeldung von Ihnen akzeptiert.
- Die Datenschutzhinweise werden mit der Anmeldung von Ihnen akzeptiert.
- Das Urheberrecht ...
- bleibt weiterhin gültig.
- muss somit von Ihnen beachtet und eingehalten werden.
- Die GEMA-Gebühren, die ggf. bei der Vorführung anfallen, werden von der Institution selbst entrichtet.
Wie regelt das Urheberrecht Filmvorführungen im Unterricht?

Kontakt
Medienzentrum Potsdam-Mittelmark
Goethestr. 13
14797 Kloster Lehnin
Tel.: | 03382 732026 |
Mail: | medienzentrum@ potsdam-mittelmark.de |
Öffnungszeiten: | Nach Vereinbarung |
Portal |