Finanzhilfen für Familien (Jugendamt)
Der Fachdienst "Finanzhilfen für Familien" ist ein Teil der Verwaltung des Jugendamtes und bietet folgende Dienstleistungen an:
- Beistand / Unterhalt
- Beratung und Unterstützung zur Vaterschaftsanerkennung
- Beratungen und Unterstützung zur Geltendmachung von
Unterhaltsansprüchen - Beurkundungen
- Vaterschaft,
- gemeinsames Sorgerecht,
- Unterhaltsverpflichtungen,
- Adoptionsangelegenheiten - Elterngeld
- Leistungen nach Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz (BEEG) - Kindertagesbetreuung / Planung / Finanzierung
- Kindertagesstätten und Tagespflegestellen im Überblick
- Tagespflege
- alternative Betreuungsformen
- Eröffnung Tagespflegestelle / Erteilung Pflegeerlaubnis
- Übernahme von Elternbeiträgen
- Finanzierung von Kindertagesstätten - Unterhaltsvorschuss
- Leistungen nach dem Unterhaltsvorschussgesetz
Für ausführliche Informationen wählen Sie unten die gewünschte Dienstleistung aus.
Dienstleistungen
- Beistandschaften / Unterhalt
- Beurkundungen
- Elterngeld
- Hilfestellung zur Erstellung der Elternbeitragssatzung/-ordnung
- Kindertagesbetreuung - Übernahme von Elternbeiträgen
- Kindertagespflege - Ein Angebot der Kindertagesbetreuung im Landkreis Potsdam-Mittelmark
- Kindertagespflege - Informationen für bereits tätige Kindertagespflegepersonen oder für Personen, die es werden wollen
- Kindertagesstätten - Finanzierung
- Kita-/Tagespflege-Standortsuche
Informationsmaterialen
Kontakt
Leitung: Regina Thinius
Besucheradresse:
14542 Werder (Havel)
Am Gutshof 1-7
Telefon: 03327 739-334 (Sekretariat)
E-Mail: finanzhilfen@potsdam-mittelmark.de
Öffnungszeiten
Montag, Donnerstag und Freitag
nach telefonischer Vereinbarung
Dienstag
09:00 Uhr bis 12:00 Uhr und 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Mittwoch
geschlossen