Landkreis & Verwaltung
Aktuelle Informationen über den Landkreis, die Kreisverwaltung und den Kreistag
Sprechzeiten & Regelungen der Kreisverwaltung
Corona-Virus: Änderungen im Besucherverkehr
Zum Zweck der notwendigen Kontaktreduzierung auch in der Kreisverwaltung bestanden besondere Regelungen:
Der Zugang in unseren Dienstgebäuden ist wieder ohne Einschränkung möglich, es gelten die allgemeinen Öffnungszeiten der Kreisverwaltung aktuell wieder. Für dringende Angelegenheiten nutzen Sie bitte die Email-Adressen, die Sie unter www.potsdam-mittelmark.de für jeden Fachdienst finden.
Allgemeine Fragen beantworten wir Ihnen gern telefonisch und bitten Sie dazu um Kontaktaufnahme über das Servicecenter: 033841 91-0 bzw. für das Jobcenter Potsdam-Mittelmark unter Tel. 033841 - 91800.
Die Corona-Hotline ist unter Tel. 033841-91 111 von Montag bis Freitag über das ServiceCenter erreichbar, durchgehend auch per Email.
Für Unterlagen oder ausgefüllte Antragsformulare sollen dafür bitte der Postweg oder direkt unsere Briefkästen genutzt werden. Wenn es sich um Originale handelt, senden wir diese nach Einsichtnahme zurück.
Für einzelne Bereiche mit Dienstleistungen wie der Zulassungsbehörde, der Fahrerlaubnisbehörde und der Ausländerbehörde gibt es diese Regelungen:
Zulassungsbehörde: Der Zugang zur Behörde ist nach vorheriger Online-Terminvereinbarung möglich.
Die Fahrerlaubnisbehörde ist mittels einer Terminvergabe möglich. Sie können jederzeit über termin-fuehrerschein@ Ihr Anliegen schildern. potsdam-mittelmark.de
Ausländerbehörde: Da es nur eine begrenzte Zahl von Terminen gibt, sind in dringenden Fällen Terminanfragen unter Termin-ABH@ möglich. potsdam-mittelmark.de
Untere Jagdbehörde sowie die untere Fischereibehörde - es gelten ebenfalls die Einschränkungen der Sprechzeiten - beide Stellen sind per Email oder telefonisch erreichbar. Die Jagdbehörde ist unter Tel. 03381 533-124 und -324 erreichbar.
Die Fischereibehörde erreichen Sie via Email FB3@ oder telefonisch Tel. 03381 533 149. potsdam-mittelmark.de
Im Fachbereich Soziales - und Jobcenter - gilt:
Wir sind weiter für Sie da!
Aber: Persönliche Vorsprachen in der Kreisverwaltung in dringenden Fällen und mit Termin
Um in der aktuellen Lage die Daseinsvorsorge gewährleisten zu können, konzentriert sich die Kreisverwaltung auf die Bearbeitung von wichtigen Anliegen. Dazu gehört unter anderem die Bewilligung und Auszahlung von Sozialleistungen und der Kinderschutz.
Die Bearbeitung dieser Anliegen soll möglichst ohne persönlichen Kontakt erfolgen - gleichzeitig die Gewährleistung der Daseinsvorsorge in dieser schwierigen Lage sicherstellen.
Wo bekomme ich einen Termin?
Sofern eine Vorsprache nötig ist, bitten wir um eine vorherige Terminvereinbarung. Termine können entweder telefonisch oder per E-Mail vereinbart werden:
Fachdienst Soziales und Wohnen (Sozialamt):
E-Mail: sozialamt@ potsdam-mittelmark.de
Telefon Bad Belzig: 033841/91 368
Telefon Teltow: 03328/318 107
Telefon Werder: 03327/739 382
Jugendamt - Fachdienst Kinder/Jugend/Familie
E-Mail: jugendamt@ potsdam-mittelmark.de
Telefon Bad Belzig und Brandenburg: 033841/91 490
Telefon Werder: 03327/739 367
Telefon Teltow: 03328/318 242
Jugendamt - Fachdienst Finanzhilfen für Familien
E-Mail: finanzhilfen@ potsdam-mittelmark.de
Telefon: 03327/739 334
Jobcenter MAIA
E-Mail Teltow: maia-team611@ potsdam-mittelmark.de
E-Mail Werder: maia-team612@ potsdam-mittelmark.de
E-Mail Brandenburg: maia-team613@ potsdam-mittelmark.de
E-Mail Bad Belzig: maia-team614@ potsdam-mittelmark.de
Telefon: 033841/91 800
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.
Corona: Allgemeinverfügung aufgehoben
10.02.2023Öffentliche Bekanntgabe: Die im Zuge der Corona-Pandemie am 30. September 2022 erlassene Allgemeinverfügung wurde zum 13.02.2023 wieder aufgehoben -...mehr »
Kreisstadt Bad Belzig behält Kurortstatus
09.02.2023Aus den Händen von Gesundheitsministerin Ursula Nonnemacher erhielt der amtierende Bürgermeister Roland Ernicke die Urkunde über die...mehr »
Potsdam-Mittelmark hilft mit
03.02.2023Großes Medieninteresse bei der Übergabe des Linienbusses an die Stadt Khotyn - künftig rollt der Bus im Schülerverkehr der ukrainischen Stadt....mehr »
Klimafreundlich im Landkreis
18.01.2023Kommunen, Unternehmen und Vereine, die in Potsdam-Mittelmark Maßnahmen zum Klimaschutz oder zur Klimafolgenanpassung umsetzen möchten, können 2023...mehr »
Unternehmen aus Potsdam-Mittelmark auf der Internationalen Grünen Woche 2023
09.01.2023Am Gemeinschaftsstand des Landkreises werden sich traditionell in der Brandenburg-Halle 21 a zahlreiche kleine und mittlere Unternehmen aus unserer...mehr »
Sternsinger beim Landrat
05.01.2023In guter Tradition fanden sich die Sternsinger für den Segensspruch in der Niemöllerstraße ein - erstmals empfängt Marko Köhler als Landrat die Kindermehr »
Landkreis bildet SeniorLotsen aus
05.01.2023Potsdam-Mittelmark zeichnet bereits heute sehr viele aktive und engagierte Seniorinnen und Senioren aus. Sie sind zumeist in ihrem näheren Umfeld...mehr »