"Die Spaziergängerin von Berlin"

Veranstaltungszeitraum

31.05.2023 – 31.05.2023
19:30 Uhr

Veranstaltungsort

Peter-Huchel-Gedenkstätte
Michendorf ,
Wilhelmshorst
Hubertusweg

Liebe Freundinnen und Freunde des Peter-Huchel-Hauses,

ein weiterer besonderer Abend im schönen Monat Mai: Annett Gröschner stellt die faszinierende Anna Louisa Karsch vor, erste Autorin in Deutschland, die von ihrer Dichtung leben konnte. Wir laden Sie sehr herzlich dazu ein.

Annett Gröschner
"Die Spaziergängerin von Berlin"

Lesung & Gespräch

Moderation: Bernadette Conrad

am 31. Mai 2023 um 19.30 Uhr im Peter-Huchel-Haus

 

Anna Louisa Karsch hinterließ zahllose faszinierende Gedichte und Briefe und war die erste Autorin in Deutschland, die von ihrer Dichtung leben konnte. Das Buch Annett Gröschners folgt Karschs Spuren ab 1761 und erzählt von ihren literarischen Erfolgen und Misserfolgen in Berlin sowie von ihrer Suche nach einer Heimat, einem Haus. Ihre Zusammenarbeit mit Johann Wilhelm Ludwig Gleim, mit dem Karsch seit 1761 eine lebenslange Verbindung unterhielt, spielt ebenso eine Rolle wie ihre - teils schwierige - Beziehung zu ihrer Tochter, Karoline Louise von Klenke. Annett Gröschner, 2021 als "unermüdliche Chronistin" mit dem Großen Kunstpreis Berlin und dem Klopstock-Preis für neue Literatur ausgezeichnet, erzählt von der "Karschin" und ihrem Berliner Leben. Am 1. Dezember 2022 jährte sich ihr Geburtstag zum 300. Mal. Der Titel ihres Buchs: "Die Spazier-Gaenge von Berlin. Anna Louisa Karsch (1722-1791)".

Von Annett Gröschner erschien zuletzt "Berolinas zornige Töchter" (2018) sowie Berliner Bürger*Stuben. Palimpseste und Geschichten (2020). Für ihr Werk erhielt sie u.a. den Großen Kunstpreis Berlin und den Klopstock-Preis.

 

Für Teilnahme / Reservierung bitte ausschließlich die Reservierungsfunktion auf unserer WebSeite benutzen – vielen Dank!

Peter-Huchel-Haus, Hubertusweg 41, 14552 Michendorf/Wilhelmshorst

Eintritt: 7 / 5 Euro



Veranstalter: Peter-Huchel-Gedenkstätte


Internet: www.Peter-Huchel-Haus.de

Zum Seitenanfang