Saisoneröffnung Keramische Werkstätten

31.03.2023
– 02.04.2023
11:00 Uhr
– 17:00 Uhr
Keramische Werkstätten Glindow
Werder (Havel)
,
Glindow
ob der Frühling nun kommt - oder auch nicht... wir beenden trotzdem die Winterpause und öffnen wieder zu den üblichen Öffnungszeiten: Donnerstag und Freitag 10-17 Uhr, Sonntag 14-17 Uhr.
Die Saison beginnen wir, fast schon traditionell, mit den Europäischen Tagen des Kunsthandwerks.
Am Freitag 31.03., Samstag 01.04. und Sonntag, 02.04. jeweils von 11-17 Uhr sind Sie herzlich eingeladen in die Keramischen Werkstätten Glindow und können uns da ein wenig beim Arbeiten zusehen. http://brandenburg.kunsthandwerkstage.de/teilnehmer/keramische-werkstatten-glindow
Zudem wird es in der Werkstatt von Carolin Wachter eine Ausstellung geben:
im Rahmen der "Europäischen Tage des Kunsthandwerks" laden wir zu einer Gruppenausstellung mit ausgewählten Ergebnissen aus dem Anagama-Ofen ein.
Der Anagama ist ein japanischer Holzofen, der über mehrere Tage bei sehr hohen Temperaturen gebrannt wird. Die lange Brenndauer und der direkte Kontakt der Flamme mit den keramischen Arbeiten führen zu einem unverwechselbaren Ausdruck der Gefäße. Dieser entsteht durch die besondere Glasurbildung des Ascheanflugs und dem lebendigen Flammenspiel auf der keramischen Oberfläche.
In der Ausstellung sind Arbeiten von Katrin Kreiser, Martina Latka, Heide Rejek und Carolin Wachter zu sehen, die als Gruppe den Anagamaofen des IKKG in Höhr-Grenzhausen im November 2022 gebrannt haben. Entstanden sind vielfältige Keramiken aus Steinzeugmassen und aus Porzellan, die durch ihre unterschiedliche Herangehensweise an diesen Ofentyp überraschen.
http://wachter-porzellan.de/werkstatt
http://brandenburg.kunsthandwerkstage.de/teilnehmer/carolin-wachter-porzellan
Keramische Werkstätten Glindow
auf dem keramik&kulturGUT Glindow
Dr.-Külz-Str. 69
14542 Werder OT Glindow
Veranstalter: Keramik- und Kulturgut Glindow e.V.
Telefon: 0176-25179703
Internet: http://keramikundkulturgut.de