Multivisionen: Ostpreußen - eine Reise von Danzig über Masuren und Königsberg zur Kurischen Nehrung

03.02.2023
– 03.02.2023
20:00 Uhr
– 22:00 Uhr
Rathaus Kleinmachnow
Kleinmachnow
Adolf-Grimme-Ring 10
Im äußersten Nordosten des ehemaligen Deutschen Reichs liegt ein Land, dessen Name heute fast vergessen ist: Ostpreußen, ein Land, versunken in der Geschichte und dennoch für viele
unvergessen.
Am Ende des Zweiten Weltkriegs wurde die einst östlichste Provinz Deutschland aufgeteilt: der Süden mit Masuren und dem Ermland fiel an Polen, der Norden um die alte Hauptstadt Königsberg an die Sowjetunion.
Erst durch die politischen Umbrüche ist uns die Kaliningradskaja Oblast, wie die Region heute heißt, wieder ein Stück näher gerückt: Königsberg, die Pregelniederung, die Rominter Heide, das Memelland, die Kurische Nehrung.
Weiter südlich, in Polen, liegt Masuren, eine Sehnsuchtslandschaft mit kristallenen Seen, dunklen Wäldern und sanften Hügeln. Der Fotograf und Autor Roland Marske war auf unzähligen Reisen der verlorenen Zeit auf der Spur. Er sprach mit den Menschen und fand Zerstörtes und Versunkenes, mühsam Bewahrtes und liebevoll Restauriertes. Wohl wenige Regionen Europas wecken so viele Stimmungen, Gefühle und Empfindungen wie diese. Es ist eine Landschaft wie aus fernen Kindheitserinnerungen.
Eintritt:
Abendkasse: 15 Euro / Vorverkauf: 10 Euro, ermäßigt 8 Euro
Karten:
- Online-Tickets unter www.kleinmachnow.de/tickets
- Buchhandlung NATURA auf dem Rathausmarkt, Montag–Freitag 9–19 Uhr, Sonnabend 9–16 Uhr
Veranstalter: Gemeinde Kleinmachnow, Kultur
Telefon: 033203 877 1305
Preis: 10 €
Internet: www.kleinmachnow.de
E-Mail: kultur@kleinmachnow.de