7. Kunstbummel Bad Belzig

Veranstaltungszeitraum

19.08.2023 – 20.08.2023
11:00 Uhr – 18:00 Uhr

Veranstaltungsort

Bad Belzig
Bad Belzig

*6. Kunstbummel Bad Belzig – 20. / 21. August*

 

*Ausstellungen und Musik in der historischen Altstadt Bad Belzigs*

 

– aktuelle Kunst und gehütete Kulturschätze entdecken!

 

- Eintritt frei

 

 

Es ist ja schon eine kleine Tradition, am vorletzten Augustwochenende –

zur Eröffnung der Burgfestwoche - öffnen Ateliers, Galerien und

Werkstätten, Museen, Kirchen und das KleinKunstWerk gemeinsam ihre Türen

und laden bei freiem Eintritt zwischen 11 und 18 Uhr dazu ein, aktuelle

Kunst und gehütete Kultur zu entdecken.

 

In diesem Jahr ist das Roger-Loewig Museum wieder mit dabei, - nach

einer tiefgehenden Sanierung und Neugestaltung der Ausstellung lädt es

ein, das Werk des Malers und Dichters Roger Loewig zu erkunden. Im

schattigen Garten lässt es sich gut verweilen und das Haus bietet neben

der Kunst einen wunderschönen Blick über die historische Innenstadt Bad

Belzigs.

 

Die heimischen KünstlerInnen zeigen neue Arbeiten in ihren Ateliers -

das Spektrum reicht von Aquarellen über Fotografie, Zeichnungen, Acryl-

und Ölmalerei, Keramik- und Objektkunst: Brigitte Hessler ( Malerei und

Keramik ), Christine Baumann (Malerei, Zeichnungen, Skulpturen aus

Stein), Karina Hilbig (Gebrauchskeramik), Gabriele Kostas (Fotografie),

Anando Arnold (Malerei), Rani B. Knobel (Malerei, Illustrationen),

Thomas Wernicke und Werner Krämer (Werke aus der Serie Lügen – Arbeiten

zum Zeitgeschehen).

 

Als GastkünstlerIn in diesem Jahr dabei: Sarah Schulz in der Galerie des

Kunstvereins auf der Burg Eisenhardt, im Modeatelier „Lea Magno" gibt es

eine Ausstellung von Rahel S. Fabian, im Infocafe „Der Winkel" zeigt

Kelvin Kioi Nganga seine Werke und im Foyer der SteinTherme präsentiert

Thomas Block-Deponte Fotografien.

 

Hinschauen, Hinhören, ins Gespräch kommen, sollten Sie sich in ein Werk

verlieben, können Sie es direkt vom Künstler erwerben.

 

Das Heimatmuseum samt Butterturm und die die Reißiger Stiftung öffnen

ihre Türen und geben Einblicke in gehütete Schätze und Erinnerungen.

 

In der Marienkirche ( Orgelmuseum ) finden am Samstag und am Sonntag

jeweils um 12:00 Uhr mittags 20-minütige Orgelkonzerte auf der Papenius

Orgel statt, am Samstag, 18:30 Uhr singenStefanie Weiner und Petra

Koerdt Lieder des Hochmittelalters und der Barockzeit.

 

Gabriele Kostas zeigt in ihrem Studio eine neue Ausstellung:

„WasserFarben — Fotografien zum Thema Wasser" und lädt am Samstag ab 15

Uhr zu Live-Musik im offenen Garten: "Barock & Orient" Christiane

Gerhardt und Tilman Muthesius (Viole da gamba), Gabriele Kostas (Percussion)

 

Den krönenden Abschluss findet der 6. Kunstbummel Bad Belzig im

KleinKunstWerk am Sonntag, 21. August um 18:30 Uhr mit dem Jazzkonzert

zum Kunstbummel:

 

Uschi Brüning & Jaqueline Boulanger – stimmgewaltiger Soul, Blues,

Modern Jazz und Swing. Virtuos begleitet von Tino Derado (p) und

Andreaas Lang (b)

– Eintritt frei – großzügiger Austritt erwünscht

 

Alle Stationen können Sie zu Fuß erreichen. Ungefähr 1 Stunde (reine

Gehzeit) benötigen Sie, um alle Stationen zu erreichen: vom

Flämingbahnhof zum Roger-Loewig-Museum, weiter zur Burg Eisenhardt,

durch die historische Altstadt Bad Belzigs, zum Kleinkunstwerk und dann

durch den Kurpark zur Steintherme.

 

Von der Steintherme können Sie mit dem Bus zum Flämingbahnhof zurückfahren.

 

Bequem erreichen Sie Bad Belzig mit der Bahn RE7; im Flämingbahnhof gibt

es einen Fahrradverleih (auch für E-Fahrräder).

 

Alle Informationen im Internet: www.kunstbummel-bad-belzig.de

<http://www.kunstbummel-bad-belzig.de/> und auf dem Flyer, der unter

anderem in der Tourist Info Bad Belzig erhältlich ist.

 



Zum Seitenanfang