Bürgerservice
Ihre Kreisverwaltung online - finden Sie Antworten auf Ihre Fragen und Auskünfte zu über 200 Dienstleistungen der Verwaltung.
Fahrerlaubnis - Werkstattkarte
Die Werkstattkarte dient zur Prüfung bzw. Reparatur, Kalibrierung und Programmierung des digitalen Kontrollgerätes, sowie zum Herunterladen der Daten und zur Datensicherung.
Die Gültigkeit beträgt bei Erstausstellung und Erneuerung 1 Jahr.
Verlauf
Die Fahrerlaubnisbehörde erreichen Sie über den Haupteingang. Im 1. OG befindet sich der Warte- und Abfertigungsbereich. Am Markenspender ziehen Sie bitte eine Nummer und warten bis zu Ihren Aufruf.
Erforderliche Unterlagen
Voraussetzungen
Antragstellung nur persönlich oder mit Bevollmächtigung in der Fahrerlaubnisbehörde
Unterlagen
- Name, Anschrift und Sitz der Werkstatt
- gültiger Personalausweis oder Reisepass mit aktueller Meldebescheinigung des Unternehmers oder der zur Vertretung berufenen Person
- gültiger Personalausweis oder Reisepass mit aktueller Meldebescheinigung der verantwortlichen Fachkraft (Mitarbeiter), für die die Werkstattkarte beantragt wird
- Anerkennung oder Beauftragung der Werkstatt nach $57b der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO)
- Schulung der verantwortlichen Fachkraft, für die die Werkstattkarte beantragt wird
- bestehendes Arbeitsverhältnis mit der verantwortlichen Fachkraft, für die die Werkstattkarte beantragt wird
Gebühren
Grundgebühren
- 52,00 €
Ansprechpartner
Landkreis Potsdam-Mittelmark
Fachdienst Fahrerlaubnisbehörde
Postfach 1138
14801 Bad Belzig
E-Mail fb2@
potsdam-mittelmark.de
Besucheradresse
Am Gutshof 1-7
14542 Werder (Havel)
Telefon 03327 739-0
Telefax: 03327 739 229
Öffnungszeiten
Neue Öffnungszeiten ab dem 1. Januar 2020
Die Ausgabe der Wartemarken endet 30 Minuten vor Ende der Öffnungszeiten.
Montag
7:30 bis 15 Uhr
Dienstag
7:30 bis 16 Uhr
Mittwoch
geschlossen
Donnerstag
9 bis 18 Uhr
Freitag
geschlossen
Rechtliche Grundlagen
Fahrpersonalgesetz
Fahrpersonalverordnung
So finden Sie uns
Übersicht Dienstleistungen
Übersicht Dienstleistungen A-Z