Landkreis & Verwaltung

Aktuelle Informationen über den Landkreis, die Kreisverwaltung und den Kreistag

Sprechzeiten & Regelungen der Kreisverwaltung

Besucherverkehr ohne Einschränkung

Es gelten die allgemeinen Öffnungszeiten der Kreisverwaltung. Für dringende Angelegenheiten nutzen Sie bitte die Email-Adressen, die Sie unter www.potsdam-mittelmark.de für jeden Fachdienst finden.

Allgemeine Fragen beantworten wir Ihnen gern telefonisch - rufen Sie bitte das Servicecenter an: 033841 91-0 bzw. für das Jobcenter Potsdam-Mittelmark unter Tel. 033841 - 91800 an.

Für einzelne Bereiche mit Dienstleistungen der Zulassungsbehörde, der Fahrerlaubnisbehörde und der Ausländerbehörde giit:

Untere Jagdbehörde sowie die untere Fischereibehörde - es gelten ebenfalls die Einschränkungen der Sprechzeiten - sind per Email oder telefonisch erreichbar. Die Jagdbehörde ist unter Tel. 03381 533-124 und -324 erreichbar. Die Fischereibehörde erreichen Sie via Email FB3@remove-this.potsdam-mittelmark.de oder telefonisch Tel. 03381 533 149. 

 

Im Fachbereich Soziales - und Jobcenter - gilt:

Wir sind weiter für Sie da!

Aber: Persönliche Vorsprachen in der Kreisverwaltung in dringenden Fällen und mit Termin

Um die Daseinsvorsorge gewährleisten zu können, konzentriert sich die Kreisverwaltung auf die Bearbeitung Ihrer Anliegen. Dazu gehört unter anderem die Bewilligung und Auszahlung von Sozialleistungen und der Kinderschutz.

Wo bekomme ich einen Termin?

Sofern eine Vorsprache nötig ist, bitten wir um eine vorherige Terminvereinbarung. Termine können entweder telefonisch oder per E-Mail vereinbart werden:

Fachdienst Soziales und Wohnen (Sozialamt):

E-Mail: sozialamt@remove-this.potsdam-mittelmark.de
Telefon Bad Belzig: 033841/91 368
Telefon Teltow: 03328/318 107
Telefon Werder: 03327/739 382

Jugendamt - Fachdienst Kinder/Jugend/Familie

E-Mail: jugendamt@remove-this.potsdam-mittelmark.de
Telefon Bad Belzig und Brandenburg: 033841/91 490
Telefon Werder: 03327/739 367
Telefon Teltow: 03328/318 242

Jugendamt - Fachdienst Finanzhilfen für Familien

E-Mail: finanzhilfen@remove-this.potsdam-mittelmark.de
Telefon: 03327/739 334

Jobcenter MAIA

E-Mail Teltow: maia-team611@remove-this.potsdam-mittelmark.de
E-Mail Werder: maia-team612@remove-this.potsdam-mittelmark.de
E-Mail Brandenburg: maia-team613@remove-this.potsdam-mittelmark.de
E-Mail Bad Belzig: maia-team614@remove-this.potsdam-mittelmark.de

Telefon: 033841/91 800

 

Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.

TECCI - Schülerwettbewerb 2023 ist entschieden

15.09.2023

Zum fünften Mal wurde der Preis im Schülerwettbewerb vergeben - das Netzwerk Schule & Wirtschaftsforum PM gratuliert den Gewinnern zum forschenden...mehr »

Bürgersprechstunde des Petitionsausschusses am 19. September 2023 in Bad Belzig

14.09.2023

Der Petitionsausschuss des Landtages Brandenburg führt seine nächste Bürgersprechstunde im Landkreis Potsdam-Mittelmark am 19. September durch. mehr »

Ausstellung "Was heißt schon alt?" im Landkreis zu sehen

13.09.2023

Die Wanderausstellung zeigt: Älterwerden ist spannend, alternativlos, vielfältig und kann sehr interessant verlaufen. Ältere Menschen haben ganz...mehr »

Kleine Forscher ausgezeichnet

13.09.2023

Engagierte Kitas, Grundschulen und Horte bekommen das Zertifikat für ihre engagierte Bildungsarbeit - manche Einrichtung wird bereits zum achten Mal...mehr »

SEE:Hof Dialog im Forschungscampus Teltow gestartet - Minister Steinbach beim Auftakt dabei

08.09.2023

30 Jahre Technologie- und Gründerzentrum Potsdam-Mittelmark mit Festakt begangen - SEE:Hof Dialog im Forschungscampus Teltow gestartetmehr »

1. "Tag des Helfers" in Potsdam-Mittelmark

05.09.2023

Landrat Marko Köhler bedankte sich bei den rund 150 Helferinnen und Helfer der Flutkatastrophe im Ahrtal 2021 mit der Einladungmehr »

21-26 von 26
Zum Seitenanfang