Workshop "Umgang mit Trauer und Verlust"

Veranstaltungszeitraum

01.03.2023 – 01.03.2023
17:00 Uhr – 19:15 Uhr

Veranstaltungsort

Kreisvolkshochschule Kleinmachnow
Kleinmachnow
Am Weinberg 18

Trauer beginnt schon vor dem Tod

 

-denn nicht nur dieser allein kann ein Auslöser für eine Trauerreaktion sein, sondern auch jeder andere Verlust, wie bspw. eine Trennung, der Verlust von Fähigkeiten durch Erkrankungen oder Alter, eine Kündigung, der Auszug des erwachsenen Kindes und vieles mehr. Solche Situationen verändern unser Leben, manchmal sogar massiv. Sie geben uns jedoch auch die Chance die Veränderung anzunehmen, daran zu wachsen und einen Neubeginn zu wagen.

 

Trauerarbeit ist ein aktiver Prozess. In diesem Workshop zeige ich Ihnen u.a. wie sich Trauer in verschiedensten Situationen äußert, wie Sie diese erkennen, welche Phasen ein/e Trauernde/r durchläuft und welchen Aufgaben sich hier stellen, immer mit der Frage im Hinterkopf "Ist das normal?".

 

Wir sehen uns an, was man tun kann, sowohl als Betroffene/r als auch als Angehörige/r oder Freund/in. Was sind Rituale und welche Bedeutung haben sie? Ich zeige Ihnen, wie man solche selbst entwickeln und durchführen kann. Welche Kraft haben Symbole? In kleinen Übungen beschäftigen uns mit Wegen, unsere innere Welt kreativ auszudrücken und diese Gefühle einzuordnen, um so neue tiefere Erkenntnisse zu gewinnen, die einen Zugang zu unbewussten Anteilen in uns ermöglichen können.



Veranstalter: Kreisvolkshochschule Potsdam-Mittelmark

Telefon: 033203-803710
Preis: 12,30 €
Internet: www.kvhs-pm.de
E-Mail: kleinmachnow@kvhs-pm.de

Zum Seitenanfang