Antigewalttraining - Umgang mit Gewalt in der Öffentlichkeit

Veranstaltungszeitraum

24.02.2023 – 25.02.2023
16:00 Uhr – 21:00 Uhr

Veranstaltungsort

Kreisvolkshochschule Kleinmachnow
Kleinmachnow
Am Weinberg 18

Dieser Kurs: Umgang mit gewalttätiger Bedrohung in der Öffentlichkeit (Deeskalationstraining) zeigt Strategien im Umgang mit Gewalttaten auf - inbesondere bevor körperliche Abwehrstrategien eingesetzt werden. Der Kurs hilft Situationen besser einschätzen zu können und zeigt Möglichkeiten, wie wir mit diesen umgehen können. Er wendet sich an friedliche Bürger:innen - um sich selbst und andere zu schützen. Inhalte: Dieser Kurs: Umgang mit gewalttätiger Bedrohung in der Öffentlichkeit (Deeskalationstraining) zeigt Strategien im Umgang mit Gewalttaten auf - inbesondere bevor körperliche Abwehrstrategien eingesetzt werden. Der Kurs hilft Situationen besser einschätzen zu können und zeigt Möglichkeiten, wie wir mit diesen umgehen können. Er wendet sich an friedliche Bürger:innen - um sich selbst und andere zu schützen. Inhalte: Straftatenanalyse und etwas Statistik, Gewalt in der Öffentlichkeit, angemessenes Helfer:innenverhalten, (De-)Eskalation und Konfliktmanagement, rechtliche Aspekte:Nothilfe- und Notwehrrecht, körperliche Abwehrmöglichkeiten für Untrainierte (mit Übungen), Waffen? Besser als Waffen: effektive Strategien, Selbstschutztraining (Demonstrationen, Übungen und Rollenspiele mit Feedback durch den Trainer und die Gruppe),Am Freitag ist eine Pause von 30 Minuten und am Samstag von 60 Minuten eingerechnet.

Freitag, 16:00-21:00 Uhr, Samstag, 10:00-17:00 Uhr



Veranstalter: Kreisvolkshochschule Potsdam-Mittelmark

Telefon: 033203-803710
Preis: 43,40 €
Internet: www.kvhs-pm.de
E-Mail: kleinmachnow@kvhs-pm.de

Zum Seitenanfang