Ausbildung und Studium

Schön, dass Sie sich für eine Ausbildung oder ein Studium beim Landkreis Potsdam-Mittelmark interessieren. Wir bilden bereits seit Jahren erfolgreich junge Menschen in Berufen der öffentlichen Verwaltung aus. Hierbei erwartet Sie eine qualitativ hochwertige Ausbildung bei einem modernen Arbeitgeber. Wir bieten die folgenden Ausbildungsgänge an:
- Verwaltungsfachangestellte/r (Fachrichtung Kommunalverwaltung)
- Öffentliche Verwaltung Brandenburg (Bachelor of Laws)
- Verwaltungsinformatik (Bachelor of Science)
- Soziale Arbeit (Bachelor of Arts)
- Vermessung und Geoinformatik (Bachelor of Engineering)
- Vermessungstechniker/in.
Weitergehende Informationen zum Ablauf der Ausbildung, den Voraussetzungen oder zur Vergütung können Sie den jeweiligen Flyern entnehmen.
Verlauf
Die Bewerbungsfrist für den Ausbildungs- und Studienbeginn im Jahr 2023 endet am 28. Januar 2023.
Die Bewerbungsfrist für die Ausbildung zum/r Verwaltungsfachangestellten (Fachrichtung Kommunalverwaltung) endet am 19.04.2023.
Erforderliche Unterlagen
Damit wir uns ein umfassendes Bild von Ihnen machen können, reichen Sie bitte folgende Unterlagen ein:
- eine schriftliche Bewerbung mit Begründung der angestrebten Berufswahl
- einen tabellarischen Lebenslauf
- Kopien der letzten beiden Schulzeugnisse
- ggf. Kopien der Abschlusszeugnisse anderer Ausbildungsgänge
- bei Minderjährigen eine ärztliche Bescheinigung über die Erstuntersuchung nach § 32 Abs. 1 Jugendarbeitsschutzgesetz.
Ihre Unterlagen können Sie uns gern per E-Mail übersenden (Zukunft@). potsdam-mittelmark.de
Dokumente
Ansprechpartner
Frau Bruck/Frau Spiesecke
Landkreis Potsdam-Mittelmark
Fachdienst Personal und Organisation
Postfach 1138
14801 Bad Belzig
E-Mail: zukunft@ potsdam-mittelmark.de
Sitz:
Papendorfer Weg 1
14806 Bad Belzig
Telefon: 033841 91-187/033841 91-179
Telefax: 033841 91-424
Rechtliche Grundlagen
Die Ausbildung beim Landkreis Potsdam-Mittelmark richtet sich nach den folgenden gesetzlichen Grundlagen:
- Verordnung über die Berufsausbildung und Ausbildungsrahmenplan für die Berufsausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten in den Fachrichtungen Landesverwaltung und Kommunalverwaltung
- Berufsbildungsgesetz
- Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD)
- Jugendschutzgesetz.
So finden Sie uns
Übersicht Dienstleistungen
Übersicht Dienstleistungen A-Z