Abfallablagerung - Informationen zur Anzeige

Die Entsorgung von Abfällen und Autowracks außerhalb zugelassener Abfallentsorgungsanlagen in der freien Natur und auf sonstigen öffentlichen Flächen ist verboten. Illegale Müllablagerungen können den Boden, das Grundwasser, naheliegende Oberflächengewässer und die menschliche Gesundheit schädigen. In jedem Fall beeinträchtigen sie das natürliche Landschaftsbild.
hier gelangen Sie auf die Seite der:
unteren Abfallwirtschaftsbehörde / unteren Bodenschutzbehörde
Hinweise
Bitte melden Sie derartige illegale Müllablagerungen und Hinweise zu Verursachern entweder bei den zuständigen Ordnungsämtern der Gemeinden und Ämter oder bei der Unteren Abfallwirtschaftsbehörde des Landkreises Potsdam-Mittelmark.
Verlauf
Die Lage der illegalen Müllablagerung sollte möglichst genau beschrieben werden, z.B. mit Hilfe eines Lageplans; bei Ablagerungen innerhalb von Gemeinden auch mit Adressangaben. Angaben zu Abfallarten und Mengen sowie konkrete Hinweise auf den/die Verursacher, soweit bekannt. Für ein entsprechendes Foto wären wir sehr dankbar.
Ansprechpartner
Landkreis Potsdam-Mittelmark
Fachdienst Umwelt
Untere Abfallwirtschaftsbehörde
Postfach 1138
14801 Bad Belzig
abfall-boden@ potsdam-mittelmark.de
Besucheranschrift:
Am Teltowkanal 7
14513 Teltow
Telefon: 03328 318 -373, -374, -376
Telefax: 03328 318 583
Ansprechpartner der Unteren Abfallwirtschaftsbehörde nach Ämtern, Gemeinden und Städten:
Ansprechpartner in der Unteren Abfallwirtschaftsbehörde
sowie die
Ordnungsämter der Gemeinden und Ämter des Landkreises
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag
nach vorheriger Vereinbarung
Dienstag
08:00 bis 12:00 und 13:00 bis 18:00 Uhr
Rechtliche Grundlagen
§ 15 Kreislaufwirtschaftsgesetz
Links
Fachdienst Umwelt
untere Abfallwirtschaftsbehörde / untere Bodenschutzbehörde
untere Naturschutzbehörde,
untere Wasserbehörde,
Sekretariat des FD Umwelt
Öffentlich-rechtliche Abfallentsorgung
Abfallwirtschaft Potsdam Mittelmark GmbH (APM)
Übersicht Dienstleistungen
Übersicht Dienstleistungen A-Z