Familienzentren

Die Familienzentren in Potsdam-Mittelmark sind Begegnungsorte für Familien im Sozialraum und schaffen einen Ort für eine gemeinsame vernetzte Kultur des Aufwachsens unserer Kinder. Eltern können sich treffen und austauschen, mit Gleichgesinnten vernetzen und finden ihren Bedürfnissen entsprechend vielfältige Angebote und Unterstützung. Familienzentren bringen Menschen zusammen, helfen da, wo Hilfe gebraucht wird und begegnen jedem Einzelnen mit Respekt und großem Herzen.

Familienzentren sind in Städten, Ämtern und Gemeinden in Kooperation mit dem Landkreis Potsdam-Mittelmark entstanden und entstehen noch. Sie sind ein Pfeiler in der Familienunterstützung. Im Fokus stehen veränderte Lebenswelten, verschiedene Familienformen, Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie Stärkung von Erziehungskompetenzen.

Die Angebote und Leistungen im Familienzentrum:

  • Begrüßung und Begegnung
    örtliche Begrüßungsdienste, Krabbelgruppe, Spielgruppe, als offener Treffpunkt beim Elternfrühstück, Elterncafé, Raum für Mitwirkung und Beteiligung.
  • Bildung
    Familienbildungsangebote wie Elterntrainingskurse, Pekip, Triple P etc. oder auch Fachvorträge zu erziehungsrelevanten Themen, Gesundheitsfragen etc.
  • Beratung
    Ansprechpartner für Sorgen, Nöte und Krisen von Eltern und Fachkräften sowie Praxisbegleitung im Umgang mit Kindern mit besonderen Bedürfnissen; Weitervermittlung zu Fachberatungsstellen verschiedenster Art.
  • Partizipation und Kooperation im Netzwerk
    Enge Zusammenarbeit mit Familien, Fachkräften (Hebammen), ehrenamtlichen Unterstützer*innen und der Verwaltung sowie Mitwirkung in Gremien der Sozialraumorientierung.

Ansprechpartner:
Landkreis Potsdam-Mittelmark
Fachdienst Kinder, Jugend und Familie
Leitung: Frau Peggy Stübing
Telefon: 033841 91-490
E-Mail: jugendamt@remove-this.potsdam-mittelmark.de

Zum Seitenanfang