Umsetzung des Landesprogrammes „Sprachberatung im Setting Kita“ in Potsdam-Mittelmark
Ergänzend zum Landesprogramm „Kompensatorische Sprachförderung im Jahr vor der Einschulung“ gibt es seit 2012 das Landesprogramm „Sprachberatung im Setting Kita“ mit dem Ziel, frühzeitige, alltagsintegrierte sprachliche Bildung in den Brandenburger Kindertagesstätten zu etablieren.
Die von diesem Landesprogramm geförderte Sprachberatung richtet sich an pädagogische Fachkräfte und fokussiert deren unmittelbare, direkte Begleitung am Arbeitsplatz sowie den Aufbau regionaler Vernetzungsmöglichkeiten.
Hintergrund
Die Sprachkompetenz eines Kindes ist ein wichtiger Antrieb für seine kognitive und emotionale Entwicklung. Der Schlüssel zur Entfaltung dieser Sprachkompetenz liegt im Interaktionsverhalten der Bindungspersonen.
Mit dem Ziel, die Interaktionsqualität in Alltagssituationen weiterzuentwickeln, werden Fachkräfte gestärkt, die Kinder noch sensibler in der Entwicklung ihrer Sprachkompetenz zu begleiten.
Angebot
Bei der Sprachberatung wird der Fokus auf die direkte Begleitung der Fachkräfte an ihrem Arbeitsplatz gelegt. In Einzelberatungen, Team-Reflexionsrunden und einrichtungsübergreifenden Facharbeitskreisen erhalten pädagogische Fachkräfte – unterstützt durch die
Marte Meo Methode – die Möglichkeit, ihr eigenes kommunikatives Handeln in einem wertschätzenden, ressourcenorientierten Setting zu reflektieren und mit einem an Entwicklung orientierten Blick auf sich selbst und auf Sprache und Verhalten der Kinder zu schauen. So können Entwicklungs- und Bildungsprozesse (wieder) in Gang gesetzt werden.
Marte Meo Einführungstage für Kitas in PM
Angebot der Sprachberatung 2023
Modulare Angebote für Fachkräfte, die mit Kindern von 0-3 Jahren arbeiten
Einladung Sprachliche Bildung unter Drei und Marte Meo
Online-Fortbildungen
Geschichten zum Anfassen - kreativ und interaktiv Bücher erleben
Philosophieren mit Kindern - mit Bilderbüchern in Nachdenkgespräche kommen
Online-Arbeitskreise für Sprachfachkräfte im Landkreis PM
Online-Workshops "Sprachliche Impulse am Mittag" für pädagogische Fachkräfte in PM
Dialogische Bilderbuchbetrachtung - Sprachentwicklung alltagsintegriert beobachten und unterstützen
Faszination Spracherwerb
Wenn Zweijährige noch nicht sprechen I+II
Einladung 01.+07.03.2023
Einladung 16.05. und 01.06.2023
Wenn Zweijährige noch nicht sprechen III
Einladung 18.04.2023
Meilensteine der Sprachentwicklung - für Berufs-Einsteiger*innen
Einladung 09.05.2023
Meilensteine der Sprachentwicklung - für Fachkräfte mit Vorerfahrungen
Einladung 11.05.2023
Mehrsprachigkeit in der Kita begleiten
Denkanstöße zur sprachlichen Anregung - Newsletter Sprachberatung / Kita-Praxisberatung
Newsletter April 2023
Sprachberaterinnen
Manuela Koch
Dipl. Patholinguistin
Marte Meo Beraterin (MMI)
Systemische Beraterin (DGSF)
Telefon: 01525 7259372
E-Mail: Manuela.koch@ potsdam-mittelmark.de
Julia Weckwerth
Logopädin
Kindheitspädagogin (B.A.)
Marte Meo Beraterin i.A. (MMI)
Telefon: 0177 6535440
E-Mail: Julia.Weckwerth@ potsdam-mittelmark.de
Postanschrift:
Niemöllerstraße 1
14806 Bad Belzig
Flyer Sprachberatung