Mitarbeitende als Containment-Scout gesucht
Im Landkreis Potsdam-Mittelmark sind derzeit rund 60 Kräfte bei der Bewältigung der Corona-Pandemie tätig. Neben den Kolleginnen und Kollegen aus anderen Fachbereichen der Kreisverwaltung sind in diesem Team auch sogenannte Containment-Scouts, die als besondere Unterstützung über das Robert-Koch-Institut eingesetzt werden.
Eine Unterstützung u.a. für das Team der Befund- und Personenerfassung und für die Kontaktermittlung mit den folgenden Aufgaben - künftig am Standort Beelitz-Heilstätten:
- Eingehende Anrufe und E-Mails von positiv getesteten Bürger/innen bzw. Kontaktpersonen beantworten
- Eingehende Laborbefunde und Verdachtsmeldungen von Ärzt/innen in der Fachsoftware des Fachdienstes Gesundheit erfassen
- Klärung bei unklaren oder nicht vorhandenen Kontakt- und Befunddaten
- Kontaktaufnahme zur Ermittlung des Gesundheitszustandes von Personen, welche sich in Quarantäne befinden
- Allgemeine Bürgeranfragen beantworten
Wir erwarten von den Bewerber/innen dabei folgende Eigenschaften:
- Kenntnisse MS-Office (Word, Excel)
- ausgeprägte Motivation und Einsatzbereitschaft
- hohe Selbständigkeit
- Belastbarkeit und Stresstoleranz
- Team- und Kooperationsfähigkeit
Die Anstellung erfolgt durch das Bundesverwaltungsamt - die Bundesrepublik Deutschland, also nicht direkt beim Landkreis.
Mehr Informationen (Link RKI) zur Tätigkeit hier
Zur Preisverleihung am 24. Mai 2023 fanden sich die von der Jury nominierten drei Unternehmen des Familienfreundlichkeitspreises Potsdam-Mittelmark im Stubenrauchsaal der Stadt Teltow ein.
Am 5. Juni 2023 beginnt das Anhörungsverfahren zum geplanten Wasserschutzgebiet für das Wasserwerk Wildenbruch - Am Berg - Entwurf liegt für einen Monat aus