Bildung und Soziales, Landkreis und Verwaltung, Aktuelles
Jugendkulturpreis Potsdam-Mittelmark verliehen
Die Sieger vom Team "Paragraph 13"
Landkreis vergibt Jugendkulturpreis 2022
Am vergangenen Sonnabend (19.11.2022) präsentierten sich auf der Bühne des Scala-Kulturpalastes in Werder (Havel) erneut rund 60 Kinder und Jugendliche im Alter von 5 bis 18 Jahren der Jury - mit ihren eingereichten Beiträgen und Präsentationen machten sie es den PreisrichterInnen im Wettbewerb zum Jugendkulturpreis wieder einmal nicht einfach.
Zum Wettbewerb:
Den 1. Platz errang in diesem Jahr der Beitrag des Vereins "Paragraph 13", der mit Schülerinnen und Schülern der Heinrich-Zille-Grundschule Stahnsdorf (Klassenstufe 4) einen hörenswerten Podcast mit dem Projekttitel "Spurensuche Kinderrechte" produziert hat.
Viele lebendige Beiträge konnte die Jury, bestehend aus
Herrn Schade (Fachbereichsleiter Soziales, Landkreis Potsdam-Mittelmark)
Frau Patzer (Kulturreferentin im Landkreis PM)
Herrn Gösta Ölstrom (Scala-Filmpalast)
Frau Günther (Mitglied des Jugendhilfeausschusses) und der
Schülerin Emilia (10) aus Werder (Havel)
erleben - und schließlich ihrer schwierigen Aufgabe gerecht werden. Die Platzierung im Einzelnen:
1. Platz: Podcast "Spurensuche Kinderrechte" - Verein "Paragraph 13" e.V. 2. Platz: "4. Nuthetaler Filmwoche" - Mehrgenerationenhaus Nuthetal e.V.
3. Platz: Anna Bogdanski mit der "Neverland - Band"
4. Platz: Film "Kinderrechte" - Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Hort Flinke Eichhörnchen
5. Platz: "Rapsong und Musik-Video" - Diakonisches Werk PM e.V.
6. Platz: "Erklärfilm zum Thema Bürgschaften" - Hallo Schule e.V.
Weitere Informationen zum Jugendkulturpreis auf der Fachdienstseite
Auf dem Betriebssportfest des Landkreises Potsdam-Mittelmark am 6. September 2023 in Michendorf, gab es zu Gunsten des Gastgebers SG Michendorf einen Sponsorenlauf.